Kategorien: Blog

So generieren Sie englische Untertitel auf YouTube

Bei der Videoerstellung, So generieren Sie englische Untertitel auf YouTubeUntertitel sind nicht nur ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Barrierefreiheit, sondern helfen Zuschauern auch, den Inhalt in stillen Umgebungen zu verstehen. Darüber hinaus verbessern sie die SEO-Performance eines Videos deutlich. Untersuchungen zeigen, dass Videos mit Untertiteln eher von Suchmaschinen indexiert werden, was die Sichtbarkeit und die Aufrufe erhöht. Für Produzenten, die ein internationales Publikum erreichen möchten, sind englische Untertitel nahezu unverzichtbar.

Allerdings wissen nicht alle Nutzer, wie sie effizient englische Untertitel auf YouTube erstellen können. YouTube bietet zwar eine automatische Untertitelungsfunktion, deren Genauigkeit, Bearbeitungsmöglichkeiten und Exportmöglichkeiten sind jedoch begrenzt. Je nach Situation müssen sich YouTuber zwischen der kostenlosen Option und professionellen Untertitelungstools entscheiden. Dieser Artikel analysiert die Vor- und Nachteile der integrierten Funktionen von YouTube aus professioneller Sicht und stellt vor, wie Sie mit professionellen Tools wie Easysub englische Untertitel schneller und präziser erstellen und verwalten können.

Inhaltsverzeichnis

Was sind YouTube-Untertitel?

Untertitel auf YouTube sind eine wichtige Funktion, die den Zuschauern hilft, Videoinhalte besser zu verstehen. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Untertiteln:

  • Automatische Untertitel: YouTube verwendet die Technologie zur automatischen Spracherkennung (ASR), um Untertitel automatisch zu generieren. Benutzer können diese direkt nach dem Hochladen ihrer Videos aktivieren.
  • Manueller Upload: Ersteller können ihre eigenen Untertiteldateien (wie SRT, VTT) hochladen, um Genauigkeit und ein einheitliches Format sicherzustellen.

Der Wert von Untertiteln geht weit über “Text anzeigen“. Es steht in direktem Zusammenhang mit:

  • Zugänglichkeit: Ermöglicht auch hörgeschädigten Personen oder Benutzern in stillen Umgebungen den Zugriff auf Informationen.
  • SEO-Vorteil: Untertitel als Textinhalte helfen Suchmaschinen, Videoinhalte zu verstehen und verbessern so das Video-Ranking bei Google und YouTube.
  • Zuschauerbindung: Daten zeigen, dass Videos mit Untertiteln eher vollständig angesehen werden, was die Absprungraten effektiv reduziert.
  • Globale Reichweite: Englische Untertitel eignen sich besonders für Bildung, grenzüberschreitendes Marketing und internationale Kommunikation. Sie helfen den Machern, Sprachbarrieren zu überwinden und ein breiteres Publikum zu erreichen.

YouTube-Untertitel sind nicht nur eine Zusatzfunktion, sondern auch ein wichtiges Instrument zur Steigerung der Reichweite, der Konversionsraten und des Markeneinflusses.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So generieren Sie englische Untertitel auf YouTube

Im Folgenden werden die integrierten Funktionen von YouTube Studio vorgestellt. Es wird ein direkter und praktischer Prozess zur Erstellung englischer Untertitel sowie Qualitätsstandards und allgemeine Fehlerbehebungshinweise vorgestellt. Der gesamte Prozess ist zur einfacheren Implementierung und Überprüfung auf kurze Sätze beschränkt.

Vorarbeiten (Verbesserung der Erfolgsquote und Genauigkeit)

  • Die Aufnahme ist klar. Vermeiden Sie Windgeräusche und Nachhall.
  • Stellen Sie im Bereich “Details → Sprache” die Videosprache auf “Englisch” ein. Dies erleichtert dem System die Erkennung.
  • Verwenden Sie eine einheitliche Terminologie. Bereiten Sie vorab eine Liste mit Namen/Markennamen vor, dann können Sie später “Suchen und Ersetzen” schneller durchführen.

Schritt 1 | Einloggen und Film auswählen

  1. Offen YouTube Studio.
  2. Gehe zu Inhalt.
  3. Wählen Sie das Video aus, dem Sie Untertitel hinzufügen möchten.

Schritt 2 | Öffnen Sie das Untertitel-Bedienfeld

  1. Klicken Sie auf Untertitel auf der linken Seite.
  2. Wenn keine Sprache angezeigt wird, klicken Sie auf Sprache hinzufügen → Englisch.
  3. Warten Sie, bis das System die Englisch (Automatisch) Spur (die Dauer variiert je nach Videolänge und Serverwarteschlange und reicht von wenigen Minuten bis über zehn Minuten).

Schritt 3 | Automatische Untertitel erstellen und bearbeiten

  1. Lokalisieren Englisch (Automatisch) in der Untertitelliste.
  2. Klicken Sie hier, um einzutreten und auszuwählen Bearbeiten / Duplizieren & Bearbeiten (Die Schnittstelle zeigt möglicherweise eine dieser Optionen an).
  3. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor: Rechtschreibung, Eigennamen, Zeichensetzung, Groß- und Kleinschreibung.
  4. Überprüfen Sie die Zeitleiste: Verbinden oder trennen Sie Sätze, um die Bedeutung klarzustellen und die Zeilenumbrüche angemessen zu gestalten.

Praktische Spezifikationen (zum schnellen Verständnis für den Leser):

  • Jeder Untertitel besteht aus 1–2 Zeilen.
  • Jede Zeile sollte nicht mehr als 42 Zeichen umfassen (für die englische Version werden maximal 37 Zeichen empfohlen).
  • Jeder Untertitel wird 2–7 Sekunden lang angezeigt.
  • Die Lesegeschwindigkeit sollte nicht mehr als 17–20 CPS (Zeichen pro Sekunde) betragen.
  • Wichtige Wörter sollten ans Ende oder an den Anfang der Zeile gestellt werden, um Wortumbrüche zu vermeiden.

Schritt 4 | Freigabe und Überprüfung

  1. Klicken Sie auf Veröffentlichen.
  2. Gehen Sie zurück zur Wiedergabeseite, aktivieren Sie CC, und überprüfen Sie jedes Segment einzeln.
  3. Wenn Auslassungen gefunden werden, kehren Sie zum Untertitel Panel und fahren Sie fort Bearbeiten.

Checkliste für die Qualitätsprüfung (mindestens einmal zu überprüfen):

  • Sind die Namen von Personen, Orten und Marken konsistent?
  • Sind die Zahlen, Einheiten und Eigennamen korrekt?
  • Sind die Füllwörter (uh/um) unnötig und müssen gelöscht werden?
  • Entsprechen die Zeichensetzung und Großschreibung den englischen Schreibkonventionen?

Schritt 5 (Optional) | SRT-Datei manuell hochladen

Wenn Sie bereits fertige Untertitel haben oder diese lokal verfeinern möchten, bevor Sie sie alle auf einmal hochladen:

  1. Gehe zu Untertitel → Sprache hinzufügen (Englisch).
  2. Wählen Datei hochladen → Mit Zeitmessung (mit Timecode) oder Ohne Zeitmessung (ohne Timecode).
  3. Wählen Sie das Symbol .srt/.vtt Datei zum Hochladen und Speichern.

Fehlerbehebung

  • Englisch kann nicht erkannt werden (Automatisch): Bestätigen Sie, dass die Videosprache auf Englisch; warten Sie, bis die Verarbeitung abgeschlossen ist; prüfen Sie, ob es sich um ein neu hochgeladenes Video handelt und es sich noch in der Transkodierung befindet.
  • Zeitlinienabweichung : Lange Absätze neigen zu Fehlausrichtungen. Teilen Sie lange Sätze in kürzere auf, reduzieren Sie überlappende Dialoge und passen Sie bei Bedarf die Anfangs- und Endzeiten manuell an.
  • Häufige Erkennungsfehler bei Eigennamen : Ersetzen Sie sie zunächst einheitlich im lokalen Glossar. Laden Sie dann die vollständigen Untertitel hoch oder verwenden Sie Easysub für den Stapelaustausch.
  • Möchten Sie Untertitel plattformübergreifend verwenden : Die automatischen Untertitel von YouTube sind hauptsächlich für den internen Gebrauch bestimmt. Wenn SRT/VTT Wenn dies erforderlich ist, wird empfohlen, die Standarddatei mit Easysub zu exportieren und dann auf verschiedene Plattformen hochzuladen.

Einschränkungen der automatisch generierten Untertitel von YouTube

Obwohl die automatische Untertitelungsfunktion von YouTube den Erstellern großen Komfort bietet, weist sie dennoch einige Einschränkungen auf, die nicht ignoriert werden können. Diese Einschränkungen wirken sich oft direkt auf die Professionalität und Effizienz der Untertitel aus.

Eingeschränkte Genauigkeit

Die automatischen Untertitel von YouTube basieren auf Spracherkennungstechnologie (ASR). Ihre Genauigkeit hängt maßgeblich von der Qualität des Video-Audios ab. Faktoren wie Akzentunterschiede, Hintergrundgeräusche, gleichzeitige Gespräche mehrerer Personen und zu hohe Sprechgeschwindigkeiten können zu Untertitelfehlern führen.

Nur zur Verwendung auf der Plattform

Die automatischen Untertitel von YouTube werden in der Regel nur innerhalb der Plattform angezeigt. Benutzer können Dateien in Standardformaten (wie SRT, VTT) nicht direkt exportieren, was bedeutet, dass sie nicht auf anderen Videoplattformen oder in lokalen Playern wiederverwendet werden können. Wenn Ersteller dasselbe Video an TikTok, Vimeo oder Enterprise-LMS-Systeme verteilen möchten, müssen sie für die Weiterverarbeitung auf Tools von Drittanbietern zurückgreifen.

Unzureichende Mehrsprachigkeit

Die automatischen Untertitel von YouTube zielen hauptsächlich auf gängige Sprachen (wie Englisch und Spanisch) ab und bieten nur eingeschränkte Unterstützung für Minderheitensprachen oder sprachübergreifende Untertitel. Darüber hinaus bietet es keine automatische Übersetzungsfunktion. Wenn Produzenten mehrsprachige Untertitel für einen globalen Markt benötigen, reicht es bei weitem nicht aus, sich ausschließlich auf die Funktionen der Plattform zu verlassen.

Geringe Bearbeitungseffizienz

Die vom System generierten Untertitel erfordern oft einen hohen manuellen Korrekturaufwand. Insbesondere bei langen Videos ist die Korrektur von Rechtschreibung, Zeichensetzung und der satzweisen Anpassung der Zeitleiste äußerst arbeitsintensiv. Für Bildungseinrichtungen oder Content-Produktionsteams bedeutet dies zusätzlichen Zeit- und Personalaufwand.

Die automatischen Untertitel von YouTube eignen sich für Anfänger oder zum schnellen Erstellen von Untertitelentwürfen. Wenn man jedoch hohe Genauigkeit, mehrsprachige Unterstützung und plattformübergreifende Kompatibilität, Es reicht nicht aus, sich ausschließlich darauf zu verlassen. Die Kombination mit professionellen Tools (wie Easysub) kann diese Probleme effektiv lösen, den Erstellern Zeit sparen und die Qualität der Untertitel verbessern.

Professionelle Lösung: Easysub für YouTube-Ersteller

Für YouTube-Ersteller, die mehr Zuschauer gewinnen und ihre Professionalität auf YouTube steigern möchten, reicht es oft nicht aus, sich ausschließlich auf die automatische Untertitelungsfunktion der Plattform zu verlassen. Easysub bietet eine umfassende Untertitelungslösung auf professionellem Niveau, die Benutzern hilft, die Einschränkungen der integrierten Funktionen von YouTube zu überwinden und eine effizientere und genauere Erstellung und Verwaltung von Untertiteln zu erreichen.

Kernvorteile von Easysub

  • Hochpräzise Erkennung
    Easysub basiert auf fortschrittlichen Spracherkennungsmodellen und kann auch in Umgebungen mit mehreren Akzenten und in lauten Umgebungen eine hohe Genauigkeit erzielen. Ob Fachbegriffe in Lehrvideos oder Markennamen in grenzüberschreitender E-Commerce-Werbung – mit Easysub erzielen Sie präzisere Transkriptionsergebnisse. Dies reduziert den Zeitaufwand für manuelles Korrekturlesen erheblich.

  • Mehrsprachige Übersetzung
    Neben englischen Untertiteln unterstützt Easysub auch die mehrsprachige Generierung und Übersetzung. So lassen sich YouTube-Videos schnell in mehrsprachige Versionen erweitern, wie zum Beispiel Spanisch, Französisch, Deutsch, usw. und erfüllt so die Anforderungen des grenzüberschreitenden Marketings und der internationalen Bildung.

  • Ein-Klick-Export (SRT/VTT/ASS)
    Easysub unterstützt den Ein-Klick-Export gängiger Untertitelformate (SRT, VTT, ASS), und diese Dateien können direkt angewendet werden auf VLC, QuickTime, LMS-Systeme oder erneut hochgeladen auf TikTok, Vimeo und anderen Plattformen. Im Gegensatz zu den automatischen Untertiteln von YouTube haben die Benutzer die volle Kontrolle über die Dateien und die Untertitel ermöglichen eine wirklich plattformübergreifende Nutzung.
  • Stapelverarbeitung und Effizienzsteigerung
    Für Bildungseinrichtungen oder Content-Teams ist die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Videos unerlässlich. Easysub bietet die Möglichkeit zum Batch-Upload und zur automatischen Inhaltsgenerierung, kombiniert mit Team-Zusammenarbeit und Versionsverwaltungsfunktionen, wodurch die Kosten für wiederkehrende Vorgänge erheblich reduziert werden.

Typische Nutzungsszenarien

  • YouTube-Ersteller
    Auf YouTube möchten YouTuber beim Erstellen englischer Untertitel die Inhalte oft auch auf anderen Plattformen verbreiten. Easysub ermöglicht es Nutzern, Untertiteldateien schnell zu exportieren und wiederzuverwenden, wodurch redundante Arbeit vermieden wird.

  • Bildungseinrichtung
    Schulen und Online-Schulungsplattformen benötigen Untertitel, um die Barrierefreiheit (wie beispielsweise die WCAG-Standards) zu gewährleisten. Easysub bietet standardisierte mehrsprachige Untertitel, um sicherzustellen, dass die Inhalte nahtlos über verschiedene Lehrsysteme hinweg verwendet werden können.
  • Corporate Marketing Team
    Unternehmen müssen Videoinhalte in verschiedenen Ländern und Regionen bewerben. Die mehrsprachige Übersetzungsfunktion von Easysub kann dabei helfen, schnell ein globales Publikum zu erreichen und so die Konversionsrate und Verbreitungseffizienz von Marketingvideos zu verbessern.

Kostenloser vs. professioneller Ansatz

DimensionKostenlose Option (Automatische Untertitel auf YouTube)Professionelle Option (Easysub)
KostenFreiKostenpflichtig (mit kostenloser Testversion verfügbar)
GenauigkeitMäßig, stark durch Akzente/Lärm beeinträchtigtHohe Genauigkeit, stabil über mehrere Szenarien hinweg
ExportfähigkeitExport nicht möglich, nur auf Plattformnutzung beschränktEin-Klick-Export nach SRT/VTT/ASS, plattformübergreifend kompatibel
Mehrsprachige UnterstützungBeschränkt auf gängige Sprachen, keine ÜbersetzungsfunktionUnterstützt die Generierung und Übersetzung mehrsprachiger Untertitel
EffizienzGeeignet für kurze Videos, lange Videos erfordern umfangreiche manuelle BearbeitungStapelverarbeitung + Teamzusammenarbeit, viel höhere Effizienz
Geeignete BenutzerAnfänger, GelegenheitskünstlerProfessionelle Vlogger, Bildungsteams, Geschäftsanwender

Wenn Sie nur gelegentlich Videos hochladen, reichen die kostenlosen automatischen Untertitel von YouTube aus. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach höhere Genauigkeit, stärkere Kompatibilität und mehrsprachige Unterstützung– insbesondere im Bildungsbereich, im grenzüberschreitenden Marketing oder bei Unternehmensanwendungen –Easysub ist die professionellere und langfristigere Lösung.

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

Bei der Auswahl einer Lösung für So generieren Sie englische Untertitel für YouTube, ist den Entwicklern in der Regel weniger wichtig, ob die Untertitelung tatsächlich möglich ist, sondern vielmehr, ob sie die Anforderungen für eine langfristige und plattformübergreifende Nutzung erfüllen. Die folgenden Schlüsseldimensionen sind wichtige Kriterien für die Bewertung der Qualität des Tools:

a. Richtigkeit

Die automatischen Untertitel auf YouTube funktionieren bei klarem Ton recht gut. Bei Akzenten, Dialekten, Mehrpersonengesprächen oder Hintergrundgeräuschen sinkt die Genauigkeit jedoch deutlich. Bei Bildungsinhalten, Unternehmensschulungen oder grenzüberschreitendem E-Commerce wirkt sich die Genauigkeit der Untertitel direkt auf den Lernerfolg und das Nutzervertrauen aus. Im Gegensatz dazu, Easysub kann die transkribierte Genauigkeit durch ein fortschrittlicheres Spracherkennungsmodell und die Unterstützung von Begriffslisten deutlich verbessern, wodurch der Aufwand für das anschließende manuelle Korrekturlesen reduziert wird.

b. Kompatibilität

Der Wert von Untertiteln geht über YouTube hinaus. Viele Ersteller möchten ihre Videos auf Plattformen wie TikTok, Vimeo, LMS (Learning Management System) oder lokalen Playern veröffentlichen. Die automatischen Untertitel von YouTube können nicht in Standardformate (SRT/VTT) exportiert werden. und kann nur innerhalb der Plattform verwendet werden. Allerdings, Easysub unterstützt den Ein-Klick-Export mehrerer gängiger Formate, wodurch Untertitel plattformübergreifend wiederverwendet werden können und die kreative Flexibilität erhöht wird.

c. Effizienz

Nutzer von Kurzvideos können mit einem geringen manuellen Korrekturlesen leben, bei langen Videos oder Kursreihen, die auf manuelle Bearbeitung angewiesen sind, ist dies jedoch sehr zeitaufwändig. Insbesondere für Bildungseinrichtungen oder Unternehmensteams ist die Möglichkeit zur Massenbearbeitung ein Muss. Easysub bietet Stapelgenerierung und Funktionen zur Zusammenarbeit mehrerer Personen, wodurch die Effizienz erheblich gesteigert und die Arbeitskosten gesenkt werden können.

d. Mehrsprachige Unterstützung

Die automatischen Untertitel von YouTube sind meist auf gängige Sprachen beschränkt und bieten keine automatische Übersetzungsfunktion. Diese Einschränkung ist insbesondere für länderübergreifendes Marketing und internationale Kurse von Bedeutung. Easysub unterstützt die Erstellung und Übersetzung mehrsprachiger Untertitel, und hilft Kreativen dabei, ihre Zuschauerbasis schnell zu erweitern und eine globale Reichweite zu erzielen.

Im Bildungs- und Unternehmenssektor gibt es spezielle Anforderungen an Untertitel, insbesondere die Zugänglichkeitsstandards (wie WCAG). Automatisierte Untertitel erfüllen diese Standards oft nicht, da es ihnen an Vollständigkeit und Genauigkeit mangelt. Easysub bietet stabilere Erkennungs- und Bearbeitungsfunktionen, wodurch Untertiteldateien entstehen, die den Compliance-Standards besser entsprechen und rechtliche Risiken sowie Nutzungsrisiken vermeiden.

FAQ

F1: Wie erstelle ich kostenlos englische Untertitel auf YouTube?

Sie können kostenlos englische Untertitel generieren über YouTube Studio. Laden Sie einfach Ihr Video hoch, gehen Sie zu Untertitel Wählen Sie “Englisch” aus, und das System erstellt automatisch die Untertitelspuren. Beachten Sie jedoch, dass die generierten Untertitel oft manuell korrigiert werden müssen, insbesondere wenn das Video Akzente oder Hintergrundgeräusche enthält.

F2: Kann ich automatisch generierte Untertitel von YouTube exportieren?

Nein. Die von YouTube automatisch generierten Untertitel können nur innerhalb der Plattform verwendet werden. Nutzer können nicht direkt als SRT- oder VTT-Dateien herunterladen. Wenn Sie Standard-Untertiteldateien exportieren möchten, müssen Sie ein Drittanbieter-Tool oder eine professionelle Untertitelsoftware wie Easysub um einen Export mit einem Klick zu erreichen.

F3: Sind die automatischen Untertitel von YouTube genau genug für den professionellen Einsatz?

Die Genauigkeit der automatischen Untertitel von YouTube hängt von der Klarheit der Sprache und der Sprachumgebung ab. Bei starkem Akzent, mehreren Gesprächen oder lauten Hintergrundgeräuschen steigt die Fehlerquote deutlich an. Bei Schulungsvideos, Unternehmensschulungen oder grenzüberschreitendem E-Commerce beeinträchtigen solche Fehler das Benutzererlebnis und die Professionalität. Für eine professionelle Nutzung empfiehlt sich die Nutzung der hochpräzisen Erkennungsfunktion von Easysub.

F4: Was ist der Unterschied zwischen YouTube-Untertiteln und Easysub?

  • YouTube-Untertitel: Kostenlos, für die schnelle Generierung geeignet, aber nicht exportierbar, mit eingeschränkter Genauigkeit und unzureichender mehrsprachiger Unterstützung.
  • Easysub: Kostenpflichtig, bietet jedoch eine höhere Erkennungsrate, mehrsprachige Übersetzung, Export mit einem Klick und Stapelverarbeitungsfunktionen und ist daher für professionelle Entwickler und Unternehmensteams geeignet. Mit anderen Worten: YouTube-Untertitel sind eine Einstiegslösung, während Easysub eine langfristige und professionelle Lösung darstellt.

F5: Können Easysub-Untertitel auf anderen Plattformen verwendet werden?

Sicher. Easysub unterstützt den Export in Standard-Untertitelformate wie SRT, VTT und ASS. Diese Dateien können auf verschiedenen Plattformen und in verschiedenen Softwareprogrammen wie VLC, QuickTime, TikTok, Vimeo und Lernmanagementsystemen (LMS) verwendet werden. Im Vergleich zu den integrierten Untertiteln auf YouTube, die nur innerhalb der Website angewendet werden können, bietet Easysub eine stärkere plattformübergreifende Kompatibilität.

Erstellen Sie noch heute präzise englische Untertitel mit Easysub

Die automatische Untertitelungsfunktion von YouTube bietet Erstellern einen praktischen Ausgangspunkt, aber seine Genauigkeit und Kompatibilität Es hat immer gefehlt, insbesondere bei professionellen Videos, Schulungen oder grenzüberschreitenden Verbreitungsszenarien, wo die Leistung begrenzt ist.

Warum Easysub wählen: Easysub bietet höhere Erkennungsgenauigkeit, mehrsprachige Übersetzung, Ein-Klick-Export in Standardformate (SRT/VTT/ASS), und unterstützt Stapelverarbeitung und Teamzusammenarbeit. Ob einzelne Blogger, Bildungseinrichtungen oder Unternehmensteams – mit Easysub erhalten sie schnell hochwertige Untertitel und reduzieren so den Zeitaufwand für manuelles Korrekturlesen.

Bereit, präzise englische Untertitel für Ihre YouTube-Videos zu erstellen? Testen Sie Easysub noch heute kostenlos und exportieren Sie Untertitel in wenigen Minuten.

👉 Klicken Sie hier für eine kostenlose Testversion: easyssub.com

Danke, dass Sie diesen Blog lesen. Bei weiteren Fragen oder Anpassungswünschen können Sie uns gerne kontaktieren!

Administrator

kürzliche Posts

So fügen Sie automatische Untertitel über EasySub hinzu

Müssen Sie das Video in sozialen Medien teilen? Hat Ihr Video Untertitel?…

vor 4 Jahren

Top 5 der besten automatischen Untertitelgeneratoren online

Möchten Sie wissen, welche die 5 besten automatischen Untertitelgeneratoren sind? Kommen Sie und…

vor 4 Jahren

Kostenloser Online-Video-Editor

Erstellen Sie Videos mit einem einzigen Klick. Fügen Sie Untertitel hinzu, transkribieren Sie Audio und mehr

vor 4 Jahren

Automatischer Untertitelgenerator

Laden Sie einfach Videos hoch und erhalten Sie automatisch die genauesten Transkriptionsuntertitel und unterstützen Sie über 150 kostenlose…

vor 4 Jahren

Kostenloser Untertitel-Downloader

Eine kostenlose Web-App zum direkten Herunterladen von Untertiteln von YouTube, VIU, Viki, Vlive usw.

vor 4 Jahren

Untertitel zum Video hinzufügen

Fügen Sie Untertitel manuell hinzu, transkribieren Sie automatisch oder laden Sie Untertiteldateien hoch

vor 4 Jahren