Kategorien: Bloggen

Automatischer Untertitelgenerator: Der einfachste, den Sie jemals brauchen werden

In der heutigen Zeit, in der Kurzvideos und Online-Inhalte hart umkämpft sind, automatischer Untertitelgenerator ist zu einem unverzichtbaren und effizienten Tool für Kreative geworden. Es kann Video-Audio schnell in präzise Untertitel umwandeln und spart so viel Zeit bei der manuellen Eingabe. Untertitel ermöglichen es den Zuschauern nicht nur, den Inhalt in einer ruhigen Umgebung zu verstehen, sondern verbessern auch die Effizienz der Informationsübermittlung. Forschungsdaten zeigen, dass die durchschnittliche Abspielrate von Videos mit Untertiteln in sozialen Medien um 201 bis 301 TP3T steigen kann, während gleichzeitig die Verweildauer und die Interaktionsraten zunehmen.

Der Nutzen automatischer Untertitel geht über das reine Seherlebnis hinaus und beeinflusst direkt die Zugänglichkeit der Inhalte und deren Verbreitung. Für gehörlose Zuschauer sind Untertitel die einzige Möglichkeit, Informationen zu erhalten. Für mehrsprachige Zuschauer können Untertitel Sprachbarrieren überwinden und die Reichweite erweitern. Gleichzeitig kann der Untertiteltext auch suchbare Schlüsselwortsignale für Suchmaschinen liefern und so die Sichtbarkeit des Videos in der internen Suche der Plattform und in externen Suchen wie Google verbessern.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein automatischer Untertitelgenerator?

Ein automatischer Untertitelgenerator ist ein Tool, das künstliche Intelligenz und Spracherkennung nutzt, um gesprochene Inhalte in Videos oder Audiodateien in Echtzeit oder stapelweise in Textuntertitel umzuwandeln. Es kann Aufgaben wie Sprachtranskription, Satzsegmentierung, Zeitachsenabgleich und Untertitelstilgenerierung automatisch erledigen und gebrauchsfertige Untertiteldateien exportieren oder in Videos einbetten.

Funktionsprinzip

Funktionsprinzip besteht typischerweise aus mehreren Schlüsselkomponenten:

  1. Spracherkennung
    Das Audiosignal wird durch ein KI-Modell. Die fortschrittliche Engine kann verschiedene Akzente, Dialekte und mehrere Sprachen erkennen und die Genauigkeit durch die Kombination von Rauschunterdrückung verbessern.
  2. Satzsegmentierung und Zeichensetzung
    Unterteilen Sie den kontinuierlichen Sprachfluss automatisch in kurze Sätze und fügen Sie die richtigen Satzzeichen hinzu. Dadurch wird das Lesen der Untertitel flüssiger und der Rhythmus näher an der natürlichen Konversation.
  3. Timecode-Ausrichtung
    Jeder Untertitel wird zeitlich präzise auf sein Erscheinen und Verschwinden abgestimmt, wodurch eine Synchronisierung mit dem Sprechrhythmus gewährleistet ist. Die hochpräzise Zeitleiste kann verhindern, dass Untertitel zu früh oder zu spät erscheinen.
  4. Stileinstellungen
    Unterstützt benutzerdefinierte Optionen wie Schriftart, Farbe und Position. Einige Tools bieten auch automatische Sicherheitsbereichseinstellungen, die sich an die Bildschirmausrichtung im Hoch- oder Querformat anpassen.
  5. Export & Integration
    Benutzer können in gängigen Untertitelformaten (wie SRT, VTT, ASS) exportieren oder direkt Videodateien mit eingebrannten Untertiteln generieren. Die exportierten Untertitel können für beliebte Plattformen wie TikTok, YouTube und Instagram Reels angepasst werden.

Vorteile gegenüber der manuellen Untertitelproduktion

Gegenüber manuelle Untertitelproduktion, Der größte Vorteil automatischer Untertitelgeneratoren ist Geschwindigkeit und Effizienz. Bei der herkömmlichen Methode muss jeder Satz angehört, manuell an die Zeitleiste angepasst und der Stil angepasst werden. Dieser Vorgang ist zeitaufwändig und fehleranfällig. Der automatische Generator kann die gesamte Untertitelproduktion jedoch in nur wenigen Minuten abschließen und den Arbeitsaufwand des manuellen Korrekturlesens erheblich reduzieren.

Für Ersteller, Medienteams und Markeninhaber, die Videoinhalte häufig aktualisieren müssen, sparen automatische Untertitelgeneratoren nicht nur Zeit, sondern verbessern auch die Zugänglichkeit und Suchsichtbarkeit von Videos bei gleichzeitiger Beibehaltung eines hohen Maßes an Genauigkeit.

Wer es braucht: Entwickler, Teams und Marken

Die Anwendungsszenarien automatischer Untertitelgeneratoren sind sehr umfangreich. Sie eignen sich nicht nur für einzelne Kreative, sondern unterstützen auch Teams und Unternehmen effizient bei der Content-Produktion. Im Folgenden sind die wichtigsten Zielgruppen und typischen Anwendungsfälle aufgeführt:

Kurzvideo-Ersteller

Schöpfer auf Plattformen wie TikTok, Instagram Rollen und YouTube Shorts können die Lesbarkeit ihrer Videos durch automatische Untertitel schnell verbessern. Die Untertitel helfen Zuschauern, die in Ruhe zuschauen, den Inhalt zu verstehen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Videos empfohlen werden. Für Blogger mit häufigen Updates kann dieses Tool die Produktionszeit erheblich verkürzen.

Grenzüberschreitende Verkäufer

Bei Videowerbung oder Produktdemonstrationen im grenzüberschreitenden E-Commerce sind oft mehrsprachige Untertitel erforderlich. Automatische Untertitelgeneratoren können nicht nur die Originalsprache präzise erkennen, sondern auch schnell in die Zielsprache übersetzen. So können Verkäufer Sprachbarrieren überwinden und ihre internationale Marktabdeckung erweitern.

Online-Kurse, Micro-Lesson-Videos, Schulungen usw. können durch Untertitel die Verständniseffizienz der Lernenden verbessern. Insbesondere im Fremdsprachenunterricht und in Kursen mit zahlreichen Fachbegriffen können Untertitel den Schülern helfen, besser mit dem Tempo Schritt zu halten und die Wiederholung nach dem Unterricht zu erleichtern.

Podcasts und Live-Wiederholung

Mit Untertiteln können Audio-Podcasts und Live-Übertragungen ein breiteres Publikum erreichen, das lieber liest als zuhört. Untertitel können auch als Videozusammenfassungen oder Highlight-Clips auf Social-Media-Plattformen dienen und so eine stärkere sekundäre Verbreitung fördern.

Unternehmensmarketingteams

Bei der Erstellung von Werbevideos, Markengeschichten oder Fallstudien können automatische Untertitel den Content-Produktionsprozess beschleunigen und einen einheitlichen Untertitelstil gewährleisten. Für Teams, die Inhalte gleichzeitig über mehrere Kanäle veröffentlichen müssen, kann die stapelweise Untertitelung die Produktionskosten deutlich senken.

So funktioniert Easysub: Vom Upload bis zum Export

Die automatische Untertitelerstellung von Easysub ist einfach und intuitiv. Vom Hochladen der Materialien bis zum Export des Endprodukts sind nur wenige Schritte erforderlich. Ob einzelne Entwickler oder Teams – sie erhalten in kurzer Zeit hochwertige mehrsprachige Untertitel.

1) Schritt 1 – Anmelden und Projekt erstellen

Die Registrierung eines Kontos dauert nur wenige Sekunden. Klicken Sie auf “"Registrieren"” Um auf die Registrierungsseite zu gelangen, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um den Vorgang abzuschließen. Sie können sich auch schnell mit Ihrem Google-Konto anmelden.

Nach der Anmeldung empfiehlt es sich, zunächst die Sprachpräferenz und Markenstilvorgabe, wodurch die Beibehaltung eines einheitlichen Untertitelstils für alle nachfolgenden Projekte erleichtert wird.

2) Schritt 2 – URL hochladen oder einfügen

Klicken Sie auf der Startseite auf “Projekt hinzufügen” um ein neues Projekt zu erstellen und dann lokale Video- oder Audiodateien hochzuladen. Unterstützt das direkte Ziehen in das Upload-Feld oder das Einfügen von YouTube-Videolinks. Das geht schneller.

Für eine präzise Erkennung empfehlen wir die Verwendung von Audioquellen mit hoher Klarheit und geringem Hintergrundrauschen. Achten Sie bei der Aufnahme auf eine gleichmäßige Lautstärke und vermeiden Sie, dass die Musik die menschliche Stimme übertönt.

3) Schritt 3 – Automatisches Transkribieren und Übersetzen

Nachdem die Mediendatei erfolgreich hochgeladen wurde, klicken Sie auf “Untertitel hinzufügen” , um die automatische Transkription zu starten.

Wählen Sie die Originalsprache des Videos. Wenn Sie mehrsprachige Untertitel benötigen, können Sie auch die Zielsprache gleichzeitig.

Diese Funktion eignet sich besonders für grenzüberschreitende Verkäufer, internationale Marken und mehrsprachige Zielgruppen.

4) Schritt 4 – Timing und Stil bearbeiten

Nachdem die Untertitel generiert wurden, klicken Sie auf “"Bearbeiten"” , um die visuelle Bearbeitungsoberfläche aufzurufen. Passen Sie die Ein- und Ausstiegspunkte der Untertitel auf der Zeitleiste an, um sicherzustellen, dass sie mit dem Audio synchronisiert sind.

Legen Sie entsprechend den Marken- oder Inhaltsanforderungen Schriftart, Farbe, Größe und Position fest und halten Sie einen Sicherheitsabstand ein, um zu vermeiden, dass der Hauptinhalt des Videos blockiert wird.

Die Schlüsselwörter können durch Fettdruck oder Farbänderung hervorgehoben werden, die Gesamtkonsistenz sollte jedoch gewahrt bleiben.

5) Schritt 5 – Export für TikTok/YouTube/Reels

Nach Abschluss der Bearbeitung können Sie zwischen verschiedenen Exportmethoden wählen:

  • Eingebrannte Untertitel (Open Captions): Die Untertitel sind direkt in das Video eingebettet und können von Zuschauern auf allen Plattformen gesehen werden.
  • Untertiteldateien (SRT/VTT): Geeignet für Szenarien, die eine mehrsprachige Umschaltung oder sekundäre Bearbeitung erfordern.

Während des Exportvorgangs gibt Easysub empfohlene Parameter für verschiedene Plattformen an, beispielsweise das vertikale Bildschirmformat 9:16 für TikTok, eine Auflösung von 1080×1920 und das 16:9 1080p-Format für YouTube. Dadurch wird sichergestellt, dass sich das Video nach dem Hochladen automatisch an den Wiedergabeeffekt der Plattform anpasst.

Wichtige Funktionen, die tatsächlich Zeit sparen (Easysub)

Easysub verfügt über eine Reihe praktischer Funktionen, die den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Untertitelproduktion deutlich reduzieren können. Es verwendet eine hochpräzise KI-Spracherkennung Engine. Selbst in Szenarien mit unterschiedlichen Akzenten und starkem Hintergrundgeräusch kann eine hohe Genauigkeitsrate aufrechterhalten werden.

Der Mehrsprachigkeit und Übersetzungsfunktion ermöglicht die schnelle Generierung mehrerer zielsprachiger Untertitel aus der Originalsprache und eignet sich daher für die Inhaltserstellung durch grenzüberschreitende Verkäufer, internationale Marken und ein mehrsprachiges Publikum. Die Stapelverarbeitungsfunktion ermöglicht das gleichzeitige Hochladen mehrerer Videos, die einheitliche Generierung von Untertiteln und die Anwendung des gleichen Stils. Dies verbessert die Arbeitseffizienz des Teams erheblich.

Mithilfe der Vorlagen- und Markenschriftfunktionen können Ersteller einen einheitlichen Untertitelstil voreinstellen und so die visuelle Konsistenz des Kontos oder der Marke sicherstellen.

Der visuelle Timeline-Editor ermöglicht die präzise Steuerung des Ein- und Ausblendzeitpunkts von Untertiteln und sorgt so für eine natürlichere Synchronisation mit der Stimme. Die Funktionen zum schnellen Zusammenführen und Teilen erleichtern die Anpassung von Satzstrukturen, sodass die Untertitel besser an die Lesegewohnheiten angepasst werden.

Easysub unterstützt auch den Export mehrerer gängiger Untertitelformate, darunter SRT, ASS und VTT, wodurch die Verwendung auf verschiedenen Plattformen wie TikTok, YouTube und Instagram einfach ist.

Easysub vs. integrierte und manuelle Tools

Tabelle: Vergleich der Methoden zur Untertitelerstellung

VerfahrenVorteileNachteileGeeignet für
Integrierte Untertitel für TikTok/YouTubeEinfach zu verwenden; Schnelle Generierungsgeschwindigkeit; Keine zusätzliche Software erforderlichGenauigkeit wird durch Akzente und Hintergrundgeräusche beeinträchtigt; Eingeschränkte Bearbeitungsfunktionen; Wenige StiloptionenAnfänger, Einzelnutzer mit geringen Untertitelanforderungen
Manuelle Bearbeitung (Premiere Pro, CapCut usw.)Sehr gut steuerbar; Ermöglicht das Erzielen komplexer Stile und Effekte; Präzise ZeitleistensynchronisierungZeitaufwändige Produktion; Erfordert Bearbeitungskenntnisse; Nicht für die Massenverarbeitung geeignetProfessionelle Videoeditoren, Filmproduktionsteams
Easysub Automatischer UntertitelgeneratorHochpräzise Erkennung; Mehrsprachigkeit und Übersetzungsunterstützung; Effiziente Stapelverarbeitung; Flexible visuelle Bearbeitung; Vorlagen für MarkenkonsistenzErfordert Internetverbindung; einige erweiterte Funktionen erfordern ein AbonnementEinzelne Schöpfer, grenzüberschreitende Verkäufer, Marken und Unternehmensteams

Integrierte Untertitel auf TikTok/YouTube

Die integrierte Untertitelfunktion von TikTok oder YouTube bietet die Vorteile von niedrige Nutzungsschwelle und hohe Geschwindigkeit, wodurch es für Ersteller geeignet ist, die häufig Videos veröffentlichen. Die Nachteile liegen jedoch auch auf der Hand: Die Erkennungsrate wird durch Akzente und Hintergrundgeräusche beeinträchtigt, die Möglichkeiten zur Untertitelsynchronisierung und Stilanpassung sind begrenzt und es ist schwierig, die Anforderungen von Markeninhalten zu erfüllen.

Manuelle Bearbeitung (in Programmen wie Premiere Pro, CapCut usw.)

Obwohl die manuelle Bearbeitungsmethode hinsichtlich Genauigkeit und kreativem Ausdruck Vorteile bietet und die Erstellung personalisierter Schriftarten, Farben, Animationen usw. ermöglicht, ist der Produktionsprozess langwierig und erfordert ausgeprägte Bearbeitungskenntnisse. Daher ist sie nicht für Szenarien geeignet, die häufige Aktualisierungen oder Stapelproduktion erfordern.

Easysub Automatischer Untertitelgenerator

Easysub vereint die Vorteile beider Technologien. Die KI-Erkennung ist hochpräzise, unterstützt mehrsprachige Untertitel und Echtzeitübersetzung, kann mehrere Videos stapelweise verarbeiten und ermöglicht die präzise Anpassung der Zeitleiste und Stileinheitlichkeit über einen visuellen Editor. Die Vorlagenfunktion sorgt zudem für konsistente Video-Untertitelstile für die Marke über verschiedene Plattformen hinweg und verbessert so die Arbeitseffizienz und die Qualität des Endprodukts deutlich. Für Entwickler und Teams, die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Steuerbarkeit in Einklang bringen müssen, ist Easysub die bessere Wahl.

SEO-Boost: Wie Untertitel die Auffindbarkeit verbessern

① Verbessern Sie das interne Suchranking der Plattform

  • Auf Plattformen wie TikTok und YouTube wird der Inhalt der Untertitel vom System erkannt und verwendet, um eine Textindex.
  • Wenn die Schlüsselwörter des Videodialogs in den Untertiteln korrekt erscheinen, kann der Suchalgorithmus der Plattform das Thema des Videos genauer bestimmen.
  • Insbesondere wenn die Kernschlüsselwörter auf natürliche Weise in die ersten 15 Sekunden des Videos integriert werden, kann dies die Relevanzbewertung des Videos verbessern, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass der Inhalt empfohlen und auf der Homepage angezeigt wird.

② Optimieren Sie die Sichtbarkeit in externen Suchmaschinen

  • Google Video Search erfasst Untertiteldateien (wie SRT, VTT) oder den im Video eingebetteten Textinhalt.
  • Eine optimierte Untertiteldatei mit Schlüsselwörtern kann nicht nur für Aufmerksamkeit innerhalb der Plattform sorgen, sondern auch in Google Video Cards und Suchergebnisseiten indiziert werden.
  • Dies bedeutet, dass Ihr Video die Möglichkeit hat, gleichzeitig doppelten Datenverkehr sowohl auf der Plattform als auch auf externen Suchmaschinen zu erhalten.

3. Decken Sie mehr Long-Tail-Keywords ab

  • Durch die natürliche Einbindung von Synonymen, verwandten Phrasen und Long-Tail-Keywords in die Untertitel können weitere Sucheinstiegspunkte erweitert werden.
  • Wenn das Hauptschlüsselwort beispielsweise “automatischer Untertitelgenerator” lautet, können die Untertitel auch Wörter wie “automatisches Untertiteltool” und “KI-Untertitelersteller” enthalten.
  • Dadurch können Nutzer mit unterschiedlichen Suchabsichten angesprochen und die potenzielle Zielgruppe erweitert werden.

④ Unterstützung für mehrsprachige Verkehrserweiterung

  • Bei Inhalten, die sich an ein globales Publikum richten, sind mehrsprachige Untertitel entscheidend, um internationalen Verkehr zu erreichen.
  • Easysub unterstützt die mehrsprachige Erkennung und Übersetzung und ermöglicht so die schnelle Konvertierung desselben Videoinhalts in verschiedene Sprachversionen.
  • Dadurch kann Ihr Video gleichzeitig in den Suchergebnissen mehrerer Länder oder Regionen erscheinen und so der grenzüberschreitende Markeneinfluss gesteigert werden.

⑤ Verbessern Sie die Lesbarkeit und Dauer des Videos

  • Untertitel helfen den Zuschauern nicht nur dabei, den Inhalt zu verstehen, sondern sorgen auch in lauten Umgebungen oder bei der Wiedergabe im Lautlosmodus für ein angenehmes Seherlebnis.
  • Ein besseres Seherlebnis bedeutet in der Regel eine längere Wiedergabedauer und eine höhere Interaktionsrate, die wichtige Referenzindikatoren für Plattformalgorithmen sind.
  • Eine hohe Interaktion und hohe Abschlussraten erhöhen wiederum das Gewicht des Videos bei der Suche und Empfehlung.

Profi-Tipps für perfekte Untertitel

Bei der Erstellung hochwertiger Untertitel geht es nicht nur um Ästhetik, sondern sie beeinflusst auch direkt das Seherlebnis und die Verbreitungswirkung des Videos. Hier sind praktische und leicht verständliche professionelle Richtlinien:

Verantwortlicher der Bank: Jede Zeile sollte nicht mehr als 15 chinesische Zeichen (oder etwa 35 englische Zeichen) umfassen. Beschränken Sie sich auf 1–2 Zeilen, damit das Publikum den Text in 1,5–3 Sekunden lesen und mit dem Tempo des Videos mithalten kann.

Verwenden Sie kontrastreiche Farbschemata: Üblicherweise wird weißer Text mit schwarzen Rändern verwendet oder ein halbtransparenter dunkler Balken unter dem Text eingefügt. Stellen Sie sicher, dass dieser auch auf komplexen Hintergründen gut sichtbar bleibt.

Priorisieren Sie die vertikale Bildschirmanpassung: Plattformen wie TikTok und Instagram Reels nutzen überwiegend vertikale Bildschirme im Verhältnis 9:16. Passen Sie Schriftgröße und Zeilenabstand an, um sicherzustellen, dass die Untertitel auf unterschiedlich großen Bildschirmen gut lesbar sind.

Platzieren Sie die Untertitel im sicheren Bereich am unteren Bildschirmrand und achten Sie dabei auf Abstand von mehr als 5% vom Rand. 

FAQs

Ist für Easysub eine Installation erforderlich?

Nicht nötig. Easysub ist ein cloudbasiertes Online-Tool, das direkt durch Öffnen eines Browsers verwendet werden kann; eine lokale Softwareinstallation ist nicht erforderlich.

Welche Untertitelformate unterstützt Easysub?

Unterstützt gängige Untertitelformate, einschließlich SRT, VTT, ARSCH, usw. Benutzer können die Videodateien auch direkt mit eingebetteten Untertiteln exportieren, sodass sie bequem sofort auf Plattformen wie TikTok, YouTube, Instagram Reels usw. veröffentlicht werden können.

Welche Sprachen unterstützt Easysub?

Unterstützt die automatische Erkennung und Übersetzung in mehreren Sprachen, deckt gängige Sprachen wie Englisch, Chinesisch, Spanisch, Französisch, Arabisch usw. ab und kann mit verschiedenen Akzenten und Dialekten umgehen.

Können Videos stapelweise verarbeitet werden?

Sicher. Benutzer können mehrere Videos gleichzeitig hochladen, Untertitel stapelweise erstellen und einen einheitlichen Stil anwenden, was die Produktionszeit erheblich verkürzt.

Können die von Easysub generierten Untertitel für kommerzielle Zwecke verwendet werden?

Sicher. Solange die Urheberrechte an den Video- und Audiomaterialien beim Benutzer liegen oder autorisiert wurden, können die generierten Untertitel frei in kommerziellen Projekten verwendet werden.

Wie gewährleistet Easysub Urheberrecht und Datenschutz?

Die Plattform verwendet verschlüsselte Übertragung und sichere Speicherung. Die von den Benutzern hochgeladenen Dateien werden ausschließlich zur Erstellung von Untertiteln verwendet und nicht für andere Zwecke verwendet.

Können beim Export plattformspezifisch unterschiedliche Formate ausgewählt werden?

Sicher. Easysub bietet mehrere Exportoptionen und unterstützt verschiedene Auflösungen und Seitenverhältnisse für unterschiedliche Plattformen wie TikTok (9:16), YouTube (16:9) und Instagram Reels.

Nutzen Sie EasySub noch heute, um Ihre Videos zu verbessern

Im heutigen Umfeld, in dem Kurzvideos und Inhalte auf verschiedenen Plattformen hart umkämpft sind, sind automatische Untertitel nicht mehr nur eine Zusatzfunktion. Sie sind vielmehr zu einem zentralen Tool geworden, um die Zugänglichkeit von Inhalten zu verbessern, die Reichweite zu erhöhen und die Sichtbarkeit in Suchergebnissen zu steigern. Hochwertige Untertitel ermöglichen es Videos, Informationen auch in stillen Szenen effektiv zu vermitteln. Sie helfen Marken und Entwicklern, Sprachbarrieren zu überwinden und mehr Interaktionen und Conversions zu erzielen.

Easysub vereinfacht und beschleunigt diesen Prozess. Durch den Einsatz hochpräziser KI-Spracherkennung und mehrsprachiger Übersetzungstechnologien, kombiniert mit visueller Zeitleistenbearbeitung, Stapelverarbeitung und Markenvorlagen, verwandelt es den Untertitelungsprozess von zeitaufwändigen manuellen Vorgängen in ein standardisiertes Verfahren, das in nur wenigen Minuten abgeschlossen werden kann. Unter Beibehaltung professioneller Standards reduziert Easysub Produktionszeit und -kosten erheblich.

Nutzen Sie Easysub, um sicherzustellen, dass jedes Video professionelle, lesbare und durchsuchbare Untertitel hat. So erreichen Sie eine längere Wiedergabezeit, eine präzisere Berichterstattung und ein stabileres Traffic-Wachstum. Ihr nächstes Erfolgsvideo kann mit hochwertigen Untertiteln beginnen.

👉 Klicken Sie hier für eine kostenlose Testversion: easyssub.com

Danke, dass Sie diesen Blog lesen. Bei weiteren Fragen oder Anpassungswünschen können Sie uns gerne kontaktieren!

Administrator

kürzliche Posts

So fügen Sie automatische Untertitel über EasySub hinzu

Müssen Sie das Video in sozialen Medien teilen? Hat Ihr Video Untertitel?…

vor 4 Jahren

Top 5 der besten automatischen Untertitelgeneratoren online

Möchten Sie wissen, welche die 5 besten automatischen Untertitelgeneratoren sind? Kommen Sie und…

vor 4 Jahren

Kostenloser Online-Video-Editor

Erstellen Sie Videos mit einem einzigen Klick. Fügen Sie Untertitel hinzu, transkribieren Sie Audio und mehr

vor 4 Jahren

Automatischer Untertitelgenerator

Laden Sie einfach Videos hoch und erhalten Sie automatisch die genauesten Transkriptionsuntertitel und unterstützen Sie über 150 kostenlose…

vor 4 Jahren

Kostenloser Untertitel-Downloader

Eine kostenlose Web-App zum direkten Herunterladen von Untertiteln von Youtube, VIU, Viki, Vlive usw.

vor 4 Jahren

Untertitel zum Video hinzufügen

Untertitel manuell hinzufügen, automatisch transkribieren oder Untertiteldateien hochladen

vor 4 Jahren