Kategorien: Blog

Wie werden Untertitel generiert?

Wenn Menschen zum ersten Mal mit Videoproduktion in Berührung kommen, stellen sie oft eine Frage: Wie werden Untertitel generiert? Untertitel scheinen nur ein paar Textzeilen zu sein, die am unteren Bildschirmrand erscheinen, tatsächlich beinhalten sie aber eine ganze Reihe komplexer technischer Prozesse im Hintergrund, darunter Spracherkennung, Sprachverarbeitung und zeitliche Abstimmung.

So, how exactly are subtitles generated? Are they entirely transcribed by hand or are they automatically completed by AI? Next, we will delve into the complete process of subtitle generation from a professional perspective – from speech recognition to text synchronization, and finally to exporting as standard format files.

Inhaltsverzeichnis

Bevor man versteht, wie Untertitel generiert werden, ist es notwendig, zwei oft verwechselte Konzepte zu unterscheiden: Untertitel und Bildunterschriften.

Untertitel

Untertitel sind in der Regel Texte, die Zuschauern zur Verfügung gestellt werden, um die Sprachübersetzung oder das Lesen zu erleichtern. Wenn beispielsweise ein englisches Video chinesische Untertitel anbietet, sind diese übersetzten Wörter die Untertitel. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Zuschauern mit unterschiedlichen Muttersprachen das Verständnis des Inhalts zu ermöglichen.

Untertitel

Untertitel sind eine vollständige Transkription aller Audioelemente eines Videos, einschließlich Dialogen, Hintergrundgeräuschen und Musik. Sie sind hauptsächlich für gehörlose oder hörbeeinträchtigte Zuschauer oder für diejenigen gedacht, die das Video in einer stillen Umgebung ansehen. Zum Beispiel:

[Beifall]

[Leises Hintergrundmusik]

[Tür schließt sich]

Die grundlegende Struktur von Untertiteldateien

Ob Untertitel oder Bildunterschriften, eine Untertiteldatei besteht in der Regel aus zwei Teilen:

  1. Zeitstempel —— Ermitteln Sie den Zeitpunkt, zu dem der Text auf dem Bildschirm erscheint und wieder verschwindet.
  2. Textinhalt — Der tatsächlich angezeigte Text.

Die Untertiteldateien sind zeitlich exakt auf den Audioinhalt abgestimmt, um sicherzustellen, dass der vom Publikum gesehene Text … synchronisiert mit dem Ton. Diese Struktur ermöglicht es verschiedenen Playern und Videoplattformen, Untertitel korrekt zu laden.

Gängige Untertitelformate

Die drei derzeit gebräuchlichsten Formate sind:

  • SRT (SubRip-Untertitel)Das gebräuchlichste Format mit hoher Kompatibilität.
  • VTT (WebVTT)Wird häufig für Webvideos und Streaming-Plattformen verwendet.
  • ASS (Advanced SubStation Alpha)Unterstützt vielfältige Stile und Spezialeffekte, wie sie häufig in Filmen, Fernsehserien und Animationen zu sehen sind.

Wie werden Untertitel generiert?

a. Manuelle Untertitelung

Verfahren

  1. Diktat-Transkription → Satzweises Aufschreiben.
  2. Absatzsegmentierung und Zeichensetzung → Zeitcodes festlegen.
  3. Korrekturlesen und Stilkonsistenz → Einheitliche Terminologie, einheitliche Eigennamen.
  4. Qualitätsprüfung → Export SRT/VTT/ASS.

Vorteile

  • Hohe Genauigkeit. Geeignet für Film und Fernsehen, Bildung, Rechtsangelegenheiten und Markenwerbung.
  • Kann Stilrichtlinien und Zugänglichkeitsstandards strikt einhalten.

Nachteile

  • Es ist zeitaufwändig und kostspielig. Selbst wenn mehrere Personen zusammenarbeiten, ist ein solides Prozessmanagement unerlässlich.

Praktische Betriebsrichtlinien

  • Jeder Absatz sollte 1-2 Zeilen lang sein; jede Zeile sollte nicht mehr als 37-42 Zeichen enthalten.
  • Die Anzeigedauer sollte 2-7 Sekunden betragen; die Lesegeschwindigkeit sollte ≤ 17-20 Zeichen pro Sekunde (CPS) betragen.
  • Die Ziel-WER (Wortfehlerrate) sollte ≤ 2-5% betragen; es sollten keine Fehler bei Namen, Orten und Markennamen auftreten.
  • Achten Sie auf einheitliche Groß- und Kleinschreibung, Zeichensetzung und Zahlenformatierung; vermeiden Sie Zeilenumbrüche bei einzelnen Wörtern.

b. Automatische Spracherkennung (ASR)

Verfahren

  1. Modell erkennt Sprache → generiert Text.
  2. Fügt automatisch Satzzeichen und Großschreibung hinzu.
  3. Zeitliche Ausrichtung (für Wörter oder Sätze) → gibt die Untertitel des ersten Entwurfs aus.

Vorteile

  • Schnell und kostengünstig. Geeignet für die Serienproduktion und häufige Aktualisierungen.
  • Strukturierte Ausgabe, die die Nachbearbeitung und Übersetzung erleichtert.

Einschränkungen

  • Beeinträchtigt durch Akzente, Lärm und sich überschneidende Sprache mehrerer Sprecher.
  • Aussprachefehler sind bei Eigennamen, Homophonen und Fachbegriffen wahrscheinlich.
  • Die Lautsprechertrennung (Diarisierung) kann instabil sein.

Techniken zur Effizienz- und Qualitätssteigerung

  • Verwenden Sie ein Nahmikrofon; Abtastrate 48 kHz; Reduzierung von Nachhall und Hintergrundgeräuschen.
  • Bereiten Sie im Voraus die Glossar (Liste der Begriffe): Namen von Personen/Marken/Branchenbegriffen.
  • Sprechen Sie mit Bedacht und vermeiden Sie Pausen; vermeiden Sie, dass mehrere Personen gleichzeitig sprechen.

c. Hybrider Arbeitsablauf

Die automatische Identifizierung in Kombination mit manueller Nachbearbeitung ist derzeit gängige Praxis und gilt als Best Practice.

Verfahren

  1. ASR-Entwurf: Audio/Video hochladen → Automatische Transkription und Zeitanpassung.
  2. Begriffsersatz: Wortformen schnell gemäß dem Glossar standardisieren.
  3. Manuelles Korrekturlesen: Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Groß-/Kleinschreibung prüfen.
  4. Feinabstimmung der Zeitachse: Sätze zusammenführen/trennen, Zeilenlänge und Anzeigedauer steuern.
  5. Qualitätsprüfung und ExportCheckliste durchgehen → Exportieren SRT/VTT/ASS.

Vorteile

  • Gleichgewicht Effizienz und Genauigkeit. Im Vergleich zu manueller Arbeit kann es typischerweise save 50–80% der Bearbeitungszeit (abhängig vom Thema und der Audioqualität).
  • Leicht skalierbar; geeignet für Bildungskurse, Markencontent und unternehmensweite Wissensdatenbanken.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

  • Fehlerhafte SatzsegmentierungDie Bedeutung ist fragmentiert → Segmentieren Sie den Text anhand der semantischen Einheiten.
  • Verschiebung der ZeitachseLange Absätze sind nicht in der richtigen Reihenfolge → Kürzen Sie die Sätze, um übermäßig lange Untertitel zu vermeiden.
  • Lesebelastung: Überschreitung des CPS-Limits → Lesegeschwindigkeit und Satzlänge kontrollieren und gegebenenfalls aufteilen.

Warum einen hybriden Ansatz wählen? (Am Beispiel von Easysub)

  • Automatische Generierung: Gewährleistet einen guten Ausgangspunkt in Umgebungen mit unterschiedlichen Akzenten.
  • Online-Bearbeitung: Wellenform- und Listenansicht der Untertitel, ermöglicht die schnelle Anpassung der Zeitleiste und der Satzumbrüche.
  • Thesaurus: Globale Ersetzung mit einem Klick zur Gewährleistung der Konsistenz von Eigennamen.
  • Stapelverarbeitung und ZusammenarbeitMehrere Prüfer, Versionsverwaltung, geeignet für Teams und Organisationen.
  • Export mit einem Klick: SRT/VTT/ASS, plattformübergreifend und mit allen Spielern kompatibel.

Technologien hinter der Untertitelgenerierung

Um zu verstehen wie Untertitel generiert werden, one must start from the underlying technology. Modern subtitle generation is no longer simply “speech-to-text” conversion; it is a complex system driven by AI and consisting of multiple modules working together. Each component is responsible for tasks such as precise recognition, intelligent segmentation, and semantic optimization. Here is a professional analysis of the main technical components.

① ASR (Automatische Spracherkennung)

Dies ist der Ausgangspunkt für die Untertitelgenerierung. Die ASR-Technologie wandelt Sprachsignale mithilfe von Deep-Learning-Modellen (wie Transformer und Conformer) in Text um. Die Kernschritte umfassen: **Sprachsignalverarbeitung → Merkmalsextraktion (MFCC, Mel-Spektrogramm) → Akustische Modellierung → Dekodierung und Ausgabe des Textes.

Moderne ASR-Modelle können auch in unterschiedlichen Akzenten und lauten Umgebungen eine hohe Genauigkeit aufrechterhalten.

AnwendungswertEs ermöglicht die schnelle Transkription großer Mengen an Videoinhalten und dient als grundlegender Motor für automatische Untertitelgenerierung.

② NLP (Verarbeitung natürlicher Sprache)

Die Ausgabe der Spracherkennung weist häufig Mängel in Bezug auf Interpunktion, Satzstruktur und semantische Kohärenz auf. Das NLP-Modul wird verwendet für:

  • Automatische Satz- und Satzgrenzenerkennung.
  • Eigennamen identifizieren und die Groß-/Kleinschreibung korrigieren.
  • Optimieren Sie die Kontextlogik, um abrupte Satzumbrüche oder semantische Unterbrechungen zu vermeiden.

Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Untertitel natürlicher klingen und leichter lesbar sind.

③ TTS-Ausrichtungsalgorithmus

Der generierte Text muss exakt mit dem Audio synchronisiert werden. Der Algorithmus zur zeitlichen Ausrichtung verwendet:

  • Der Zwangsausrichtung Die Technologie berechnet die Start- und Endzeit jedes Wortes.
  • Es passt die Zeitachse anhand der Audiowellenform und der Veränderungen der Sprachenergie an.

The result is that each subtitle appears at the correct time and smoothly disappears. This is the crucial step that determines whether the subtitles “keep up with the speech”.

④ Maschinelle Übersetzung (MT)

Wenn ein Video für ein mehrsprachiges Publikum zugänglich sein soll, ruft das Untertitelsystem das MT-Modul auf.

  • Automatisch Übersetzen Sie den ursprünglichen Untertitelinhalt in die Zielsprache (z. B. Chinesisch, Französisch, Spanisch).
  • Nutzen Sie Kontextoptimierung und Terminologieunterstützung, um die Genauigkeit und Professionalität der Übersetzung zu gewährleisten.
  • Fortgeschrittene Systeme (wie Easysub) unterstützen sogar parallele Generierung mehrerer Sprachen, Dadurch können Urheber mehrere Untertiteldateien in verschiedenen Sprachen gleichzeitig exportieren.

⑤ KI-Nachbearbeitung

Der letzte Schritt bei der Untertitelgenerierung ist die intelligente Nachbearbeitung. Das KI-Nachbearbeitungsmodell wird:

  • Automatische Korrektur von Zeichensetzung, Satzstruktur und Groß-/Kleinschreibung.
  • Doppelte Erkennungs- oder Rauschsegmente entfernen.
  • Die Länge der einzelnen Untertitel sollte mit der Anzeigedauer in Einklang gebracht werden.
  • Ausgabe in Formaten, die internationalen Standards entsprechen (SRT, VTT, ASS).

Vergleich von Untertitelgenerierungsmethoden

Von der frühen manuellen Transkription bis zur heutigen KI-generierte Untertitel, and finally to the mainstream “hybrid workflow” (Human-in-the-loop) of today, different approaches have their own advantages in terms of Genauigkeit, Geschwindigkeit, Kosten und Anwendungsszenarien.

VerfahrenVorteileNachteileGeeignete Benutzer
Manuelle UntertitelungHöchste Genauigkeit bei natürlicher Sprachwiedergabe; ideal für komplexe Kontexte und professionelle InhalteZeitaufwändig und kostspielig; erfordert Fachkräfte.Filmproduktion, Bildungseinrichtungen, Regierung und Inhalte mit strengen Compliance-Anforderungen
ASR-Auto-UntertitelHohe Produktionsgeschwindigkeit und niedrige Kosten; geeignet für die Videoproduktion im großen StilAnfällig für Akzente, Hintergrundgeräusche und Sprechgeschwindigkeit; höhere Fehlerrate; erfordert NachbearbeitungAllgemeine Videoersteller und Social-Media-Nutzer
Hybrid-Workflow (Easysub)Kombiniert automatische Erkennung mit menschlicher Überprüfung für hohe Effizienz und Genauigkeit; unterstützt mehrsprachigen Export und StandardformateErfordert eine geringfügige manuelle Überprüfung; ist von Plattformtools abhängig.Unternehmensteams, Anbieter von Online-Bildung und grenzüberschreitende Content-Produzenten

Under the trend of content globalization, both purely manual or purely automatic solutions are no longer satisfactory. Easysub’s hybrid workflow can not only meet the Genauigkeit auf professionellem Niveau, aber berücksichtigen Sie auch die Effizienz auf Unternehmensebene, Damit ist es derzeit das bevorzugte Werkzeug für Videoproduzenten, Schulungsteams in Unternehmen und grenzüberschreitende Marketingfachleute.

Warum Easysub wählen?

Für Benutzer, die Folgendes benötigen Ausgewogenheit zwischen Effizienz, Genauigkeit und Mehrsprachigkeit, Easysub ist derzeit die repräsentativste hybride Untertitellösung. Sie kombiniert die Vorteile der KI-gestützten automatischen Untertitelerkennung mit der Optimierung durch manuelles Korrekturlesen und deckt den gesamten Prozess vom Hochladen von Videos bis hin zur Generierung und Export von standardisierten Untertiteldateien, mit voller Kontrolle und Effizienz.

Vergleichstabelle: Easysub vs. traditionelle Untertitelungstools

BesonderheitEasysubTraditionelle Untertitelwerkzeuge
ErkennungsgenauigkeitHoch (KI + menschliche Optimierung)Mittel (Überwiegend auf manueller Eingabe basierend)
VerarbeitungsgeschwindigkeitSchnell (Automatische Transkription + Stapelverarbeitung)Langsam (Manuelle Eingabe, jeweils ein Segment)
FormatunterstützungSRT / VTT / ASS / MP4Üblicherweise auf ein einziges Format beschränkt
Mehrsprachige Untertitel✅ Automatic translation + time alignment❌ Manual translation and adjustment required
Kollaborationsfunktionen✅ Online team editing + version tracking❌ No team collaboration support
Exportkompatibilität✅ Compatible with all major players and platforms⚠️ Manual adjustments often required
Am besten fürProfessionelle Kreative, grenzüberschreitende Teams, BildungseinrichtungenEinzelnutzer, kleine Content-Ersteller

Compared with traditional tools, Easysub is not merely an “automatic subtitle generator”, but rather a umfassende Plattform zur Untertitelproduktion. Ob Einzelkünstler oder Team eines Unternehmens – mit diesem Tool lassen sich schnell hochpräzise Untertitel erstellen, in Standardformaten exportieren und die Anforderungen an mehrsprachige Verbreitung und Compliance erfüllen.

FAQ

Frage 1: Was ist der Unterschied zwischen Untertiteln und Bildunterschriften?

A: Untertitel sind eine vollständige Transkription aller Töne im Video, einschließlich Dialoge, Geräuscheffekte und Hintergrundmusik; Untertitel hingegen enthalten hauptsächlich übersetzten Text oder Dialoge, ohne Umgebungsgeräusche wiederzugeben. Vereinfacht gesagt:, Untertitel betonen die Barrierefreiheit, während Untertitel konzentrieren sich auf Sprachverständnis und -verbreitung.

Frage 2: Wie generiert KI Untertitel aus Audio?

A: Das KI-Untertitelsystem verwendet ASR (Automatische Spracherkennung) Technologie zur Umwandlung von Audiosignalen in Text und verwendet dann eine Zeitausrichtungsalgorithmus Um die Zeitachse automatisch anzupassen, optimiert das NLP-Modell anschließend die Sätze und korrigiert die Zeichensetzung, um natürliche und flüssige Untertitel zu erzeugen. Easysub nutzt diesen Multi-Modell-Fusionsansatz, wodurch standardisierte Untertiteldateien (wie SRT, VTT usw.) innerhalb weniger Minuten automatisch generiert werden können.

Frage 3: Können automatische Untertitel die menschliche Transkription ersetzen?

A: In most cases, it is possible. The accuracy rate of AI subtitles has exceeded 90%, which is sufficient to meet the needs of social media, education, and business videos. However, for content with extremely high requirements such as law, medicine, and film and television, it is still recommended to conduct manual review after the AI generation. Easysub supports the “automatic generation + online editing” workflow, combining the advantages of both, which is both efficient and professional.

Frage 4: Wie lange dauert es, Untertitel für ein 10-minütiges Video zu generieren?

A: In einem KI-System beträgt die Generierungszeit üblicherweise zwischen einem Zehntel und einem Zwanzigstel der Videodauer. Beispielsweise kann aus einem 10-minütigen Video in nur wenigen Sekunden eine Untertiteldatei generiert werden. 30 bis 60 Sekunden. Die Stapelverarbeitungsfunktion von Easysub ermöglicht die gleichzeitige Transkription mehrerer Videos und steigert so die Gesamteffizienz der Arbeit erheblich.

A: Ja, die Genauigkeitsrate moderner KI-Modelle unter klaren Audiobedingungen hat bereits über 95% erreicht.

Automatische Untertitel auf Plattformen wie YouTube eignen sich für allgemeine Inhalte, während Plattformen wie Netflix in der Regel höhere Genauigkeit und Formatkonsistenz erfordern. Easysub kann Untertiteldateien in verschiedenen Formaten ausgeben, die internationalen Standards entsprechen und somit die professionellen Anforderungen solcher Plattformen erfüllen.

Frage 6: Warum sollte ich Easysub anstelle der automatischen Untertitel von YouTube verwenden?

A: Der Automatische Untertitel auf YouTube sind kostenlos, Sie sind jedoch nur innerhalb der Plattform verfügbar und können nicht in einem Standardformat exportiert werden. Darüber hinaus unterstützen sie keine mehrsprachige Generierung.

Easysub bietet:

  • Export von SRT/VTT/ASS-Dateien mit einem Klick;
  • Mehrsprachige Übersetzung und Stapelverarbeitung;
  • Höhere Genauigkeit und flexible Bearbeitungsfunktionen;
  • Plattformübergreifende Kompatibilität (verwendbar für YouTube, Vimeo, TikTok, Unternehmensvideobibliotheken usw.).

Erstellen Sie mit Easysub schneller präzise Untertitel.

The process of generating subtitles is not merely “voice-to-text”. Truly high-quality subtitles rely on the efficient combination of Automatische KI-Erkennung (ASR) + menschliche Überprüfung.

Easysub verkörpert dieses Konzept. Es ermöglicht Kreativen, präzise Untertitel in nur wenigen Minuten ohne komplizierte Arbeitsschritte zu erstellen und diese mit einem Klick in verschiedenen Sprachformaten zu exportieren. Innerhalb weniger Minuten profitieren Nutzer von hochpräziser Untertitelgenerierung, dem einfachen Export mehrsprachiger Dateien und einer deutlich verbesserten Professionalisierung und globalen Verbreitung ihrer Videos.

👉 Klicken Sie hier für eine kostenlose Testversion: easyssub.com

Danke, dass Sie diesen Blog lesen. Bei weiteren Fragen oder Anpassungswünschen können Sie uns gerne kontaktieren!

Administrator

kürzliche Posts

So fügen Sie automatische Untertitel über EasySub hinzu

Müssen Sie das Video in sozialen Medien teilen? Hat Ihr Video Untertitel?…

vor 4 Jahren

Top 5 der besten automatischen Untertitelgeneratoren online

Möchten Sie wissen, welche die 5 besten automatischen Untertitelgeneratoren sind? Kommen Sie und…

vor 4 Jahren

Kostenloser Online-Video-Editor

Erstellen Sie Videos mit einem einzigen Klick. Fügen Sie Untertitel hinzu, transkribieren Sie Audio und mehr

vor 4 Jahren

Automatischer Untertitelgenerator

Laden Sie einfach Videos hoch und erhalten Sie automatisch die genauesten Transkriptionsuntertitel und unterstützen Sie über 150 kostenlose…

vor 4 Jahren

Kostenloser Untertitel-Downloader

Eine kostenlose Web-App zum direkten Herunterladen von Untertiteln von YouTube, VIU, Viki, Vlive usw.

vor 4 Jahren

Untertitel zum Video hinzufügen

Fügen Sie Untertitel manuell hinzu, transkribieren Sie automatisch oder laden Sie Untertiteldateien hoch

vor 4 Jahren