Blog

Wie generiert man englische Untertitel für japanische Videos?

At a time when global content is being disseminated more and more frequently, Japanese video content – whether it is anime, educational programs, film and television productions, or business presentations – has a large overseas audience. However, language has always been a communication barrier. Wie man englische Untertitel für japanische Videos erstellt ist zu einem dringenden Problem für Content-Ersteller und Unternehmen geworden.

The traditional subtitle production process usually involves manual dictation, translation, and timecoding, which is not only time-consuming and labor-intensive, but also difficult to cope with a large amount of content quickly. Fortunately, today’s advances in AI technology have provided us with a smarter solution.

Inhaltsverzeichnis

Schwierigkeiten bei der Übersetzung japanischer in englische Untertitel

Die Übersetzung japanischer Videoinhalte in englische Untertitel mag auf den ersten Blick wie “einfach nur“ erscheinen.“Sprachkonvertierung”Die Erstellung von Untertiteln ist zwar nicht einfach, birgt aber in der Praxis zahlreiche Herausforderungen, wie etwa semantisches Verständnis, kulturelle Unterschiede und Formatierungsstandards für Untertitel. Ohne professionelle Hilfsmittel oder manuelle Nachbearbeitung sind die Untertitel möglicherweise nicht flüssig, weisen große Bedeutungsunterschiede auf oder lassen sich nicht synchronisieren.

Schwierigkeitsgrad 1: Großer Unterschied in der Sprachstruktur und völlig andere Wortstellung

Die japanische Grammatikstruktur ist üblicherweise “Subjekt + Objekt + Verb”, während die englische Struktur “Subjekt + Verb + Objekt” lautet. Zum Beispiel:

Japanisch: “私は映画を見ました”.”

Die englische Übersetzung sollte lauten: “Ich habe einen Film gesehen.” (Die Wortreihenfolge ändert sich komplett.)

KI-Übersetzungssysteme müssen die Semantik neu ordnen und nicht nur Wort für Wort übersetzen – das ist eine große Herausforderung für herkömmliche maschinelle Übersetzungssysteme.

Schwierigkeitsgrad 2: Mehrdeutigkeit von Höflichkeitsformen und Tonfällen; die Übersetzung muss bewusst und nicht direkt erfolgen.

Im Japanischen gibt es viele Höflichkeitsformen, Abkürzungen und “kontextuelle Hinweise”, zum Beispiel:

Originalsatz: “っしゃっていましたね.”.

There is no one-to-one honorific hierarchy in English, so it should be translated as a simple, natural expression: “Das hatten Sie vorhin schon erwähnt.."“

Daher muss die Untertitelübersetzung die ursprüngliche Bedeutung präzise wiedergeben und gleichzeitig den natürlichen Ausdruck im Englischen bewahren, um Übersetzungsakzente oder Missverständnisse zu vermeiden.

Schwierigkeitsgrad 3. Themen werden oft ausgelassen und erfordern KI, um den Kontext zu verstehen.

Im Japanischen wird das Subjekt oft weggelassen, sodass der Zuhörer aus dem Kontext Schlüsse ziehen muss. Beispiel:

Originalsatz: “昨日行きました..(ohne Angabe, ”wer“ ging)

Die korrekte englische Übersetzung lautet: “Ich war gestern dort.." oder "”Er ist gestern gegangen..Die KI muss dies aus dem Kontext ermitteln.

Dies stellt höhere Anforderungen an das Kontextverständnis. automatisiertes Untertitelgenerierungssystem.

Schwierigkeitsgrad 4. Untertitelzeilen und Zeitvorgaben, Ausdruck muss prägnant und kurz sein.

Video-Untertitel sind in der Zeichenanzahl und Anzeigedauer begrenzt (typischerweise 35–42 Zeichen pro Zeile, maximal 2 Zeilen). Bei der Konvertierung Japanisch nach Englisch, Die Anzahl der Wörter nimmt tendenziell zu. Ergebnis:

  • Lange Untertitel, die für den Zuschauer zu lang zum Lesen sind.
  • Der Inhalt ist verkürzt und die Bedeutung unvollständig.

Daher muss die KI während des Übersetzungsprozesses die Länge des Textes mit dem Lesetempo in Einklang bringen, um Untertitel zu erzeugen, die sowohl präzise als auch leicht lesbar sind.

Schwierigkeitsgrad 5. Gesprochene und geschriebene Sprache unterscheiden sich stark, der Untertitelstil muss vereinheitlicht werden.

Gesprochene Ausdrücke (z. B. “えーと”, ‘なんか’, “ですよね”) usw., die häufig in japanischen Videos vorkommen, müssen in englische Untertitel übersetzt werden:

  • Überflüssige Wörter entfernen
  • In klare, prägnante und leicht verständliche Ausdrücke umwandeln.
  • Um ein “überladenes” visuelles Erlebnis zu vermeiden, sollte ein einheitlicher Untertitelstil beibehalten werden.

Menschliche Übersetzung vs. KI-generierte Untertitel: Was ist besser?

Bei der Erstellung englischer Untertitel für japanische Videos stehen viele vor einer zentralen Frage: Sollten sie sich für eine manuelle Übersetzung mit anschließender Untertitelung entscheiden oder KI-Tools zur automatischen Generierung verwenden?

Beide Ansätze haben ihre jeweiligen Vor- und Nachteile und eignen sich für unterschiedliche Bedürfnisse.

KategorieManuelle ÜbersetzungKI-Untertitelgenerierung (z. B. Easysub)
GenauigkeitHoch (kontextsensibel, kulturell präzise)Hoch (geeignet für allgemeine Inhalte, ggf. Überprüfung erforderlich)
EffizienzGering (zeitaufwändig, arbeitsintensiv)Hoch (wird automatisch in wenigen Minuten erledigt)
KostenHoch (erfordert menschliche Transkription und Übersetzung)Niedrig (automatisiert und skalierbar)
SkalierbarkeitMangelhaft (nicht ideal für große Anforderungen)Hervorragend (Stapelverarbeitung, mehrsprachige Unterstützung)
Beste AnwendungsfällePremium-Inhalte, Filme, DokumentationenBildungsinhalte, soziale Medien, Schulung
BenutzerfreundlichkeitErfordert FachkenntnisseAnfängerfreundlich: einfach hochladen und loslegen.

Abschluss

Wenn Ihre Videoinhalte ein hohes Maß an sprachlicher Genauigkeit, kultureller Wiedergabe oder Markenstilkontrolle erfordern, beispielsweise bei Filmen, Dokumentationen oder Werbekampagnen, ist die Übersetzung durch einen professionellen Übersetzer nach wie vor die geeignetere Wahl.

Für die große Mehrheit der alltäglichen Videoproduzenten, Anbieter von Bildungsinhalten und Unternehmenskommunikationsabteilungen sind KI-gestützte Tools zur automatisierten Untertitelgenerierung wie beispielsweise Easysub bieten erhebliche Vorteile hinsichtlich Effizienz, Kosten und Benutzerfreundlichkeit. Es kann nicht nur die integrierte Verarbeitung von “Diktat + Übersetzung + Zeitcode”in wenigen Minuten“, unterstützt aber auch die Ausgabe in mehreren Sprachen, was die Arbeitseffizienz und die Wirkung der Videos erheblich verbessert.

Therefore, the best practice is to use Easysub’s automatic subtitle generation as the basis, and then combine it with the necessary human proofreading to achieve the win-win effect of “efficiency + quality”.

Easysub-Bedienungsanleitung: Wie generiert man automatisch englische Untertitel mithilfe von KI?

Whether you’re a subtitle novice or an experienced creator, Easysub makes subtitle generation fast and easy. In just a few steps, you can turn a Japanese video into international content with professional English subtitles in minutes, with zero barrier to entry.

Schritt 1: Registrieren Sie sich für ein Konto

Besuchen Easysub-Website, Klicken Sie oben rechts auf “Registrieren” oder “Anmelden”. Sie können sich schnell per E-Mail registrieren oder sich mit einem Klick über Ihr Google-Konto anmelden. Die Nutzung ist kostenlos.

Schritt 2: Laden Sie ein japanisches Video hoch

Nachdem Sie den Hintergrund aufgerufen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche “Element hinzufügen”, um Ihr Video hochzuladen:

  • Unterstützung für lokale Datei-Uploads (per Drag & Drop oder Klick zur Auswahl)
  • Sie können auch direkt einen YouTube-Videolink einfügen, um Videoinhalte zu importieren.
  • Unterstützt MP4, MOV, AVI und weitere gängige Videoformate.

Schritt 3: Untertitel hinzufügen

Nach dem Hochladen des Videos klicken Sie auf die Schaltfläche “Untertitel hinzufügen”. Anschließend werden Sie aufgefordert, die Konfiguration für die Untertitelgenerierung auszuwählen.

  • Wählen Sie “Japanisch” als Originalsprache aus.
  • Wählen Sie unter “Übersetzungssprache” die Option “Englisch” (oder eine andere gewünschte Sprache) aus.
  • Bestätigen Sie und klicken Sie auf “Generierung starten”.

Schritt 4: Automatische KI-Erkennung und -Übersetzung (dauert nur wenige Minuten)

Easysub wird automatisch:

  • Führen Sie eine Spracherkennung (ASR) auf Videos durch
  • Erkannte japanische Sprachinhalte in Text umwandeln
  • Untertitel mithilfe einer KI-Übersetzungssoftware ins Englische übersetzen
  • Automatischer Timecode-Abgleich zur Synchronisierung der Untertitel mit dem Bildschirm

Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Minuten und erfordert keine manuelle Eingabe, Ausrichtung oder Übersetzung.

Schritt 5: Untertitel exportieren oder auf Video brennen

Nach Abschluss der Bearbeitung klicken Sie auf die Schaltfläche “Exportieren”. Sie können Folgendes auswählen:

  • Exportiert .srt, .vtt, .ass und andere gängige Untertiteldateiformate, geeignet für alle Plattformen.
  • Alternativ können Sie auch “Untertitel einbrennen” auswählen, um Untertitel direkt in das Video einzubetten und so das Posten in sozialen Medien (z. B. TikTok, YouTube) zu vereinfachen.

Möchten Sie es jetzt ausprobieren?

Klicken Sie hier, um zu gelangen zu: easyssub.com

Laden Sie eines Ihrer japanischen Videos hoch und erhalten Sie innerhalb weniger Minuten einen präzise synchronisierten englischen Untertitel!

Wie kann ich die Übersetzungsgenauigkeit automatischer Untertitel verbessern?

Moderne KI-gestützte Untertitelgenerierungstools (wie Easysub) verfügen bereits über sehr hohe Spracherkennungs- und Übersetzungsfähigkeiten. Um jedoch noch genauere, natürlichere und professionellere englische Untertitel zu erstellen, können Nutzer die Qualität mithilfe der folgenden Tipps weiter optimieren.

  1. Verwenden Sie hochwertige Audioquellen.Die Genauigkeit der Spracherkennung hängt stark von der Klarheit des Audiomaterials ab.
  2. Um Akzentstörungen zu vermeiden, verwenden Sie möglichst standardjapanische Ausdrücke.Obwohl Easysub eine Vielzahl von Akzenten erkennt, ist Standardjapanisch immer am genauesten.
  3. Wählen Sie die richtige SprachkonfigurationBeim Hochladen von Videos muss sichergestellt sein, dass die Spracheinstellungen auf “Japanisch” als Quellsprache und “Englisch” als Zielsprache eingestellt sind.
  4. Führen Sie nach der Generierung ein schnelles manuelles Korrekturlesen und Nachbesserungen durch.Auch wenn die KI qualitativ hochwertige Untertitel generiert hat, empfiehlt sich eine kurze manuelle Korrektur.

Obwohl die automatische Untertitelübersetzung bereits ein nahezu professionelles Niveau erreicht, ist die Kombination aus KI-Generierung und menschlicher Optimierung derzeit die beste Methode zur Untertitelproduktion. Mit diesen Techniken lassen sich Genauigkeit und Lesbarkeit des Endprodukts deutlich verbessern.

Mit Easysub, Es dauert nur wenige Minuten, Untertitel zu generieren und den Inhalt zu optimieren, und Ihre Videos können problemlos professionell in Englisch untertitelt werden.

Warum Easysub wählen?

Wenn Sie englische Untertitel für japanische Videos erstellen möchten, warum ist Easysub die ideale Wahl, wenn es doch so viele Untertitelungstools gibt?

Denn Easysub ist nicht nur ein “Untertitelgenerator”, it’s a truly intelligent video language solution designed for creators worldwide. It is a truly intelligent video language solution designed for creators around the world. Es vereint die vier Kernvorteile Geschwindigkeit, Qualität, Erfahrung und Kosten.

  1. Schnell und effizient: Hochwertige Untertitel in wenigen Minuten erstellen.
  2. Unterstützung für automatische Übersetzungen in mehreren Sprachen: Hilft Ihnen, Nutzer weltweit zu erreichen.
  3. Professionelle Bearbeitungserfahrung mit vollständiger Visualisierung
  4. Kostengünstiger, geeignet für Einzelpersonen und Firmenteams
  5. Einfach zu bedienen, keine Einstiegshürde, auch für Anfänger.

If you’re looking for a way to efficiently and accurately generate English subtitles for Japanese videos, Easysub is the most reliable choice for you. Whether you’re working on instructional videos, YouTube content, self-publishing, corporate promotions, or cross-border training, Easysub makes subtitling easy and professional.

Nutzen Sie EasySub noch heute, um Ihre Videos zu verbessern

In the era of content globalization, a high-quality video needs not only good graphics, but also accurate and natural multi-language subtitles to reach the global audience. Generating English subtitles for Japanese videos may seem complicated, but it’s actually easy and efficient with AI tools.

This article gives you an overview of the common challenges of subtitle translation, a comparison between manual and AI methods, and a complete guide and optimization tips based on Easysub. I’m sure you’ve already learned that with Easysub, you don’t need subtitling experience to produce professional-grade English subtitles quickly, dramatically increasing the reach and international impact of your videos.

Lassen Sie Ihre Inhalte in nur wenigen Minuten durch KI verbessern!

👉 Klicken Sie hier für eine kostenlose Testversion: easyssub.com

Danke, dass Sie diesen Blog lesen. Bei weiteren Fragen oder Anpassungswünschen können Sie uns gerne kontaktieren!

Administrator

kürzliche Posts

So fügen Sie automatische Untertitel über EasySub hinzu

Müssen Sie das Video in sozialen Medien teilen? Hat Ihr Video Untertitel?…

vor 4 Jahren

Top 5 der besten automatischen Untertitelgeneratoren online

Möchten Sie wissen, welche die 5 besten automatischen Untertitelgeneratoren sind? Kommen Sie und…

vor 4 Jahren

Kostenloser Online-Video-Editor

Erstellen Sie Videos mit einem einzigen Klick. Fügen Sie Untertitel hinzu, transkribieren Sie Audio und mehr

vor 4 Jahren

Automatischer Untertitelgenerator

Laden Sie einfach Videos hoch und erhalten Sie automatisch die genauesten Transkriptionsuntertitel und unterstützen Sie über 150 kostenlose…

vor 4 Jahren

Kostenloser Untertitel-Downloader

Eine kostenlose Web-App zum direkten Herunterladen von Untertiteln von YouTube, VIU, Viki, Vlive usw.

vor 4 Jahren

Untertitel zum Video hinzufügen

Fügen Sie Untertitel manuell hinzu, transkribieren Sie automatisch oder laden Sie Untertiteldateien hoch

vor 4 Jahren